Schnittstellen werden immer dann erforderlich, wenn neue (mobile) Applikationen an alte Systemlandschaften angekoppelt werden, bzw. ganz allgemein durch die zunehmende Prozessautomation.
Schnittstellen unterstützen den automatischen Datenaustausch und beschleunigen somit den Prozessablauf. Gleichzeitig tragen Schnittstellen dazu bei, dass die Datenqualität erhalten bleibt, bzw. keine zusätzlichen Fehler eingetragen werden.
Für automatische Schnittstellen existieren neben JSON für allgemeine Datenformate verschiedene andere Standards, z. B. FIX-Protokoll (Banken) oder UN/EDIFACT (Handel und Logistik).
Durch eine gezielte Beratung definieren und entwickeln wir für Ihre Anwendung die passende Schnittstellenlösung. Im Rahmen der Entwicklung von Schnittstellenlösungen ist in der Regel eine Betrachtung der Ablauforganisation erforderlich.