Die Digitale Transformation ist in erster Linie kein IT-Thema, sondern ein sozioökonomischer Prozess. Durch die Digitalisierung entstehen neue Services, und auch neue Wertschöpfungsprozesse. Daten, bzw. digitale Inhalte sind als virtueller Rohstoff in eine ansonsten physische Ökonomie hinzugekommen. Unternehmen mussten sich in der Vergangenheit nur an der Nachfrage orientieren und haben sich dann meist aus sich selbst heraus entwickelt, dabei sind sie praktikablen Gesichtspunkten gefolgt. Die Digitale Transformation ändert die Spielregeln. Die Herausforderung für Unternehmen besteht darin, ihre Prozesse in ein sich ständig änderndes digitales Ökosystem zu integrieren. Dabei steht die Optimierung der Prozesse und der Customer Journey im Fokus. Entwicklungszyklen und Wertschöpfungsphasen verkürzen sich - agiles Projektmanagement hält Einzug fast alle Organisationen. Wir haben einen Leitfaden für die digitale Transformation erstellt [mehr lesen].