Krankenhausmanagement

Krankenhausmanagement

Krankenhäuser stehen 2025 vor komplexen Herausforderungen: Die verpflichtende Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA), die steigende Bedeutung von Interoperabilität und Konnektivität in der Telematikinfrastruktur sowie die Implementierung von Clinical Data Repositories (CDR). Gleichzeitig müssen sich Kliniken auf neue Leistungsgruppen und Qualitätskriterien einstellen, was strategische Allianzen erforderlich macht. Der Einsatz von KI in der DRG-Abrechnung verspricht Effizienzgewinne und verbesserte Liquidität. Unsere umfassende Beratung unterstützt Sie bei der Navigation durch diese Veränderungen und der Optimierung Ihrer Krankenhausstrategien für 2025 und darüber hinaus.

Digitalisierung im Krankenhaus – eine strategische Betrachtung

Die Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen, insbesondere in Krankenhäusern, ist ein Thema von höchster Relevanz und Dringlichkeit. Als Führungskraft in einem Krankenhaus stehen Sie vor der Herausforderung, Ihre Einrichtung fit für die digitale Zukunft zu machen. Dieser Blogbeitrag beleuchtet die wichtigsten Aspekte der Digitalisierung im Krankenhaussektor und bietet Ihnen wertvolle Einblicke für Ihre strategischen Entscheidungen. [mehr lesen]

In einer Beratung erarbeiten wir gemeinsam Ihren individuellen Lösungsbedarf. Im Ergebnis erhalten Sie eine Bedarfsanalyse und erste Handlungsempfehlungen.

Sicherung der Liquidität durch effiziente Krankenhausabrechnung

Wir unterstützen Krankenhäuser dabei wirtschaftlich erfolgreich zu sein durch passgenaue Dienstleistungen in der Primärkodierung und durch Revision vor Abrechnung. Der Einsatz von KI in der DRG-Abrechnung verspricht Effizienzgewinne und verbesserte Liquidität. [mehr lesen]

Sanierung und Verkauf

Auch im Fall einer Sanierung bzw. eines geplanten Verkaufs beraten wir Sie gerne angefangen bei der Unternehmensbewertung bis zur Sanierungsberatung
 
Share by: